Um als Film eine historische Gegebenheit zu erzählen, greifen DrehbuchschreiberInnen oft zum Trick eine Person zu erfinden, die Geschichte miterlebt, aber selbst nicht Geschichte schreibt. Manchmal – wie etwa im Fall von The Butler – basiert der Charakter sogar lose auf einer real existierenden Person.
Beim Leben unseres heutigen Pick of The Week – ausnahmsweise kein tagespolitischer – muss man nicht viel erfinden. Er ist nicht nur Zeuge, sondern auch Gestalter einer Vielzahl historischer Ereignisse, hatte eine Beziehung zu fast allen Präsidenten der moderneren Geschichte und war doch immer in der zweiten Reihe, sodass sein Name nicht besonders bekannt ist.
In den 60ern war er mit JFK und dessen Bruder Robert befreundet, wurde der erste Vorsitzende der Federal Communications Commission (FCC), die für die Regulierung des Fernsehmarkts zuständig ist. Als solcher wurde er zu einem Kritiker der Entwicklung des Mediums weg vom öffentlich-rechtlichen und volksbildnerischen Auftrag, was zur Gründung von PBS führte, wo er auch zu einem Förderer der Sesam Strasse wurde.
Seine Arbeit in den 70ern führte zum Entstehen der Commission on Presidential Debates in den 80ern, in deren Vorstand er noch immer sitzt.
Und als ob das nicht genug wäre, war es seine Anwaltskanzlei, die 1988 einen jungen Jus Studenten als Summer Fellow beschäftigte, der dort seine spätere Frau kennenlernte: Barack & Michelle.
David Axelrod hat Newy Minow neulich in seinem Podcast „The Axe Files“ interviewt. Unser Pick of The Week.